Posts mit dem Label English Paper Piecing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label English Paper Piecing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 1. Juni 2019

Diamond Hexagon


Das Quilttop ist fertig, nachdem ich die Randmuster zu groß geschnitten hatte und alle wieder auftrennen musste.

Das Bild wurde im Schatten fotografiert.







Dieses Bild wurde im lichten Schatten fotografiert.

Das Original ist bei mir immer viel besser.






Alle Posts Hier

Montag, 21. Januar 2019

Jen Kingwell,Daisy Do Quiltmuster in EPP



Ich habe dieses Buch "quilt lovely" an Weihnachten bekommen und das Muster hat in EPP irgendwie nicht geklappt. Ich musste in der Mitte Stoff raus schneiden.Siehe linke Seite.
Dann habe ich die Schablonen auf Papier aufgemalt und gesehen, dass es nicht funktionieren kann, weil sie sich in der Mitte überschneiden. Ich habe die Schablonen abgeschnitten und ein Hexagon eingesetzt.




Genäht habe ich die Rundungen mit meinem, auch neuen Buch "all points patchwork", Es war sehr gut erklärt und hat auch sofort funktioniert.



So sieht es mit einem Hexagon aus




Meine Schablonen und die Originalvorlage





Ein paar Bilder wie es aussieht und wie ich es gemacht habe





Zuerst das große Blütenblatt und rechts davon das Kleinere, so wie im Buch von Jen Kingwell erklärt.




Danach nähe ich es schon an das Hexagon dran. Zuerst an das Hexagon, dann von oben zum Hexagon nähen damit die Blüte immer gleich oben abschließt.




Samstag, 19. Januar 2019

Diamond Hexagon

Jetzt fehlt mir nur noch der Abschluss mit grünen Hexagons und blauem Rand, der den Quilt begradigt. Die meisten Schablonen sind schon geheftet. Siehe unten.






So sieht der Quilt bei Sonnenschein aus.


Und so bei Wolken. Beides ist nicht ideal.



Die Schablonen



Und so werden sie dann angeordnet.














Sonntag, 14. Oktober 2018

So wird der Rand von meinem Diamond Hexagon

 Eigentlich sollte der Rand  aus Dreiecken bestehen, aber da die Seiten unterschiedlich sind geht das nicht mit Hexagons. Dann wollte ich zwei Reihen gelb und dann noch einer Reihe rot machen, aber ich fand es dann doch zu langweilig. Ich brauche mit diesem Muster noch mehr als 1200 Hexagons bis ich fertig bin. Im Innenteil habe ich über 2100 Hexagons verarbeitet. Es wird noch ein paar Monate dauern, bis mein Quilttop fertig ist. Zum Glück, denn ich finde es sehr handlich in dieser Größe zu nähen und beim fernsehen brauche ich eine Beschäftigung. Wie ich auf Instagram schon erwähnt habe, der Weg ist das Ziel, für mich.





Das innere Kreuz besteht aus einem Stoff, der ein hässliches Muster hat, mir aber die Farben sehr gut gefallen haben. Der gelbe Stoff ist wieder von Kaffe Fassett, genauso wie die anderen Streifen. Die roten sind wieder Reste von meinem Stoff.




Ich wollte zwischendurch nur gelben Stoff mit dem Kreuz machen, aber dazu reichten meine 2 Yard Stoff aus Amerika nicht. So entstand dann die Idee mit der roten Umrandung meiner einzelnen gelben Muster.





Samstag, 8. September 2018

Das Innenteil von meinem Diamond Hexagon ist fertig

Ich würde gerne zeigen wie schön die Stoffe leuchten, aber weder mein Handy noch der Fotoapparat können die Farben richtig auf den Bildschirm bringen. Also drei verschiedene Standorte und die Muster sind hoffentlich gut zu erkennen.





 
Ein paar Details. Die einzelnen Blöcke sind in den Posts vorher oder hier Alle Posts zu finden.










   







Montag, 3. September 2018

Meine Fortschritte beim Diamond Hexagon

Heute war so schönes Wetter, dass ich draußen genäht und auch gleich zwei Bilder gemacht habe. Ich bin mit dem Innenteil allerdings noch nicht ganz fertig. Es fehlen noch die eine lange Naht und zwei Ecken.




Sonntag, 15. Juli 2018

Neue Bilder zu meinem Diamond Hexagon

Die Raute in der Mitte 



Bei den Mustern fehlt noch der blaue Rand siehe auch vorherige Muster und alle Muster

            

          

 












Donnerstag, 31. Mai 2018

Das Top von meinem Sommergartenquilt in EPP mit Applikationen ist fertig

Der Rand ist auch endlich fertig. 
Am Schluss, als man wusste wie es aussehen wird, hat es sich etwas gezogen.
Heute habe ich das erste mal gebügelt und alles war perfekt. 
Eigentlich sollte man Handquilten, aber mit dem Quilten weiß ich noch nicht, da die Stofflagen durch das EPP doch sehr dick sind und die Nadel schlecht durch geht.
Ich habe mir vorsichtshalber auf der Nadelwelt ein Vlies aus Poly gekauft. Da kann man 20 cm Abstände einhalten. Alle Posts zu den Mustern






Sommergartenquilt im Garten Ende Mai



Der Garten war im Sommer etwas bunter, als ich mir den Namen ausgedacht habe.









Aus der Nähe