Posts mit dem Label Diamond Hexagon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Diamond Hexagon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 1. Juni 2019

Diamond Hexagon


Das Quilttop ist fertig, nachdem ich die Randmuster zu groß geschnitten hatte und alle wieder auftrennen musste.

Das Bild wurde im Schatten fotografiert.







Dieses Bild wurde im lichten Schatten fotografiert.

Das Original ist bei mir immer viel besser.






Alle Posts Hier

Samstag, 19. Januar 2019

Diamond Hexagon

Jetzt fehlt mir nur noch der Abschluss mit grünen Hexagons und blauem Rand, der den Quilt begradigt. Die meisten Schablonen sind schon geheftet. Siehe unten.






So sieht der Quilt bei Sonnenschein aus.


Und so bei Wolken. Beides ist nicht ideal.



Die Schablonen



Und so werden sie dann angeordnet.














Sonntag, 14. Oktober 2018

So wird der Rand von meinem Diamond Hexagon

 Eigentlich sollte der Rand  aus Dreiecken bestehen, aber da die Seiten unterschiedlich sind geht das nicht mit Hexagons. Dann wollte ich zwei Reihen gelb und dann noch einer Reihe rot machen, aber ich fand es dann doch zu langweilig. Ich brauche mit diesem Muster noch mehr als 1200 Hexagons bis ich fertig bin. Im Innenteil habe ich über 2100 Hexagons verarbeitet. Es wird noch ein paar Monate dauern, bis mein Quilttop fertig ist. Zum Glück, denn ich finde es sehr handlich in dieser Größe zu nähen und beim fernsehen brauche ich eine Beschäftigung. Wie ich auf Instagram schon erwähnt habe, der Weg ist das Ziel, für mich.





Das innere Kreuz besteht aus einem Stoff, der ein hässliches Muster hat, mir aber die Farben sehr gut gefallen haben. Der gelbe Stoff ist wieder von Kaffe Fassett, genauso wie die anderen Streifen. Die roten sind wieder Reste von meinem Stoff.




Ich wollte zwischendurch nur gelben Stoff mit dem Kreuz machen, aber dazu reichten meine 2 Yard Stoff aus Amerika nicht. So entstand dann die Idee mit der roten Umrandung meiner einzelnen gelben Muster.





Samstag, 8. September 2018

Das Innenteil von meinem Diamond Hexagon ist fertig

Ich würde gerne zeigen wie schön die Stoffe leuchten, aber weder mein Handy noch der Fotoapparat können die Farben richtig auf den Bildschirm bringen. Also drei verschiedene Standorte und die Muster sind hoffentlich gut zu erkennen.





 
Ein paar Details. Die einzelnen Blöcke sind in den Posts vorher oder hier Alle Posts zu finden.










   







Montag, 3. September 2018

Meine Fortschritte beim Diamond Hexagon

Heute war so schönes Wetter, dass ich draußen genäht und auch gleich zwei Bilder gemacht habe. Ich bin mit dem Innenteil allerdings noch nicht ganz fertig. Es fehlen noch die eine lange Naht und zwei Ecken.




Sonntag, 15. Juli 2018

Neue Bilder zu meinem Diamond Hexagon

Die Raute in der Mitte 



Bei den Mustern fehlt noch der blaue Rand siehe auch vorherige Muster und alle Muster

            

          

 












Montag, 19. März 2018

Diamond Hexagon

Der Quilt von Kaffe Fassett ist doch anders, als sich meiner jetzt entwickelt.
Durch die größeren Rauten habe ich mehr Möglichkeiten andere Muster zu machen, was ich natürlich sofort ausgenutzt habe, nachdem ich es auf Pinterest gesehen habe.
Ich verliere etwas die Lust und würde lieber bei schönem Wetter auf der Hollywoodschaukel weiter machen. Ich habe Fotos gemacht, um zu sehen, ob ich so weiter machen will, oder ob es mir zu bunt wird. Es gefällt mir und es macht auch mehr Spaß. Jetzt nachdem der Plan steht, kann ich einfach nur gelbe oder blaue Hexagons machen, oder Rauten mit Muster, je nach Lust und Laune.




































































Montag, 12. März 2018

Meine Interpretation von Kaffe`s Diamond Jubilee mit Hexagons

Ich habe mich jetzt doch für den anderen gelben Stoff entschieden, weil ich sonst nicht genug habe, um mit dem gleichen Stoff auch noch die viereckige Umrandung in gelb zu machen.
Ich musste eine Seite der Innenraute fertig machen, um zu sehen ob zwei oder drei Reihen Hexagons besser aussehen. Ich denke zwei reichen.




Die nächsten Rauten bekommen nur einen Rand in blau, dafür werden sie etwas größer.



 Mein Muster im Vergleich zu meiner Vorlage von Kaffe Fassett.
  Ich möchte es etwas ordentlicher, deshalb werde ich die Dreiecke an den Rand machen.



Ich wollte die äußeren Dreiecke auch als Hexagons machen, aber das sieht nicht gut aus. Siehe nächstes Bild.